Österreichischer Kongress für Zahnmedizin

Rückschau

 Die diesjährige Jahrestagung der ÖGZMK fand erstmalig unter dem Titel „Österreichischer Kongress für Zahnmedizin 2022“ von 6. bis 8. Oktober in der Stadthalle Graz statt. Als Generalthema hatte man sich der „Personalisierten Zahnmedizin“ verschrieben. „Individuelle Bedürfnisse und angepasste Therapien“ sollten erörtert werden.

An allen drei Kongresstagen war der Beitrag der ÖGI stark zu erkennen – sei es durch Vortragende aus den ÖGI-Reihen, durch Vorsitze oder durch die Ausrichtung eigener Blöcke unter der starker Beteiligung Ägide der ÖGI.

Der Donnerstag war im doppelten Sinne „den Jungen“ gewidmet. So war nicht nur das Programm ganz auf die Generation der „Jungen“ ausgerichtet, sondern auch die „ÖGI-Jungen“, die ÖGI Next Generation“, gestaltete am Nachmittag unter dem regen Vorsitz von Tobias Lang und Christoph Staudigl einen spannenden Vortragsblock, der den Saal regelrecht übergehen ließ. Die Vortragenden Christoph Staudigl sowie Julia und Georg jun. Mailath-Pokorny lieferten klare Antworten zu spannenden Themen aus der Implantologie.

Am Freitag fand in der Prime Time der Block „Implantologie 1“ statt. Drei herausragende Vortragende fanden unter dem Vorsitz von Stephan Acham und Thomas Bernhart ein enorm großes und interessiertes Publikum. Ronald E. Jung aus Zürich sowie Werner Zechner aus Wien und Martin Lorenzoni aus Graz standen auch nach ihren Vorträgen noch bis weit in die Mittagspause zur regen Diskussion zur Verfügung.

Am Samstag hatten die ÖGI und ITI zu einem gemeinsamen Vortragsblock geladen. Frank Kloss aus Lienz bestach wieder einmal zur seine klaren und bildhaften Ausführungen zu Augmentationskonzepten in der Alterszahnmedizin. Abschließend brachte Alwin Sokolowski noch einen bunten Reigen von Fällen zu Implantat-prothetischen Konzepten vor.

Eine relativ kurzfristig notwendig gewordene Vorstandssitzung der ÖGI brachte nebenbei noch wichtige Weichenstellungen für die Zukunft der Gesellschaft. Allem voran war über die umfassende Neugestaltung der ÖGI-Website als Basis für die Mitgliederverwaltung und das Fortbildungsgeschehen entschieden worden.


 

Bilder zum Kongress finden Sie in der Fotogalerie!