ÖGI CURRICULUM

Eine wichtige Zielsetzung der ÖGI als größte implantologische Gesellschaft Österreichs ist das Definieren von Ausbildungsstandards für Österreich. Deshalb startete ab dem Wintersemester 2019/2020 eine neue strukturierte implantologische Ausbildung.

  • acht Module 
  • sechs verschiedene Ausbildungszentren
  • Themengebiete: Behandlungsplanung, PatientInnenselektion, Chirurgie, Parodontologie, Prophylaxe& Recall, Impant-Chirurgie, Hart,-und Weichgewebs-Augmentationstechniken, präprothetische Chirurgie und Implantatprothetik.
  • individuell planbar
  • Hospitationen und Supervisionen

 

 

 

 


Bitte wählen Sie jeweils einen Kurs pro Modul

 

 

 

Modul 1: Grundlagen der Implantologie

Update folgt in Kürze.

 

Modul 2: Implantologie 1

Im Rahmen der kitzimplantweek von 4.bis 9. Februar 2024.

Sonntag 4. Februar 2024, 8-11 Uhr: Propädeutikum zu Modul 2 „Digitaler Workflow bei Sofortimplantation und Sofortversorgung"

Die weiteren Inhalte von Modul 2 werden in den Vorlesungen und praktischen Übungen der kitzimplantweek vermittelt. Die Teilnahme am Kongress ist erforderlich, um die Prüfung ablegen zu können.

Prüfung am Freitag, 9- Februar 2023, Nachmittag

Das Ablegen des ÖGI Moduls ist in der regulären Teilnahmegebühr von EUR 2.000,- für die kitzimplantweek 2024 enthalten.

 Die Anmeldung zur kitzimplantweek 2024 ist ab September möglich, Interessensmeldungen zum Ablegen des Modul 2 gerne bereits jetzt unter fortbildung@implantatakademie.at, bei Eva Käßmayer


ORALCHIRURGISCHER OPERATIONSKURS am Zentrum für Anatomie der Medizinischen Universität Wien

19. Jänner 2024

Flyer

 

 

Modul 3: Implantologie 2

 

 

Modul 4: Augmentation Hartgewebe

DIE AUGMENTATION
VON DER RIDGE PRESERVATION BIS ZUM BLOCKGRAFT

Winterthur

01.-02. Dezember 2023

Flyer


Bone Augmentation - Focus on Sinus Lift

Institute for Anatomy
Medical University of Vienna, Austria

05. April 2024

Flyer

 

 Modul 5: Augmentation Weichgewebe

Weichgewebsmanagement in der Implantologie - Hands on am frischen Humanpräparat

Luzern

08.-10. November 2023

 


Weichgewebsmanagement an Implantaten

Ästhetik, Korrekturen und Prävention

Wien

23.-24. Februar 2024

Flyer

Link zur Anmeldung


 

Modul 6: Implantatprothetik

 

 Modul 7: RisikopatientInnen und Komplikationsmanagement

Langzeitkurs: Mehr Praxis - weniger Theorie

Fachbereich für orale Chirurgie der Universitätszahnklinik Wien

Oktober 2023 bis Februar 2024

 Flyer


 

 Modul 8: Von der Theorie in die Praxis

Im Rahmen der kitzimplantweek von 4.bis 9. Februar 2024.

Sonntag 4. Februar 2024, 15-18 Uhr, Propädeutikum zu Modul 8 „Die periimplantäre Entzündung: Prävention, Diagnostik, Therapie, Maintenance (Aufrechterhaltung des Therapieerfolgs)"

Die weiteren Inhalte von Modul 8 werden in den Vorlesungen und praktischen Übungen der kitzimplantweek vermittelt. Die Teilnahme am Kongress ist erforderlich, um die Prüfung ablegen zu können.

Prüfung am Freitag, 9- Februar 2023, Nachmittag

Das Ablegen des ÖGI Moduls ist in der regulären Teilnahmegebühr von EUR 2.000,- für die kitzimplantweek 2024 enthalten.

 

Die Anmeldung zur kitzimplantweek 2024 ist ab September möglich, Interessensmeldungen zum Ablegen des Modul 8 gerne bereits jetzt unter fortbildung@implantatakademie.at, bei Eva Käßmayer

Das Absolvieren dieser 2 Module ist in der regulären Teilnahmegebühr von EUR 2.000,- für die kitzimplantweek 2024 enthalten.