WILLKOMMEN BEI DER

ÖSTERREICHISCHEN GESELLSCHAFT FÜR IMPLANTOLOGIE ​

Die ÖGI konzentriert sich im Fachbereich der Implantologie auf Forschung, Weiterbildung und Behandlung und bietet:

Bereits Mitglied?

  • Die größte zahnmedizinische Fachgesellschaft Österreichs

  • Österreichs bedeutendste implantologische Plattform

  • Internationales Networking und Kooperationen

  • Ressourcen für den Praxisalltag – Guidelines und PatientInneninformation

ÖGI CURRICULUM​

Eine wichtige Zielsetzung der ÖGI als größte implantologische Gesellschaft Österreichs ist die implantologische Weiterbildung und damit die Definition von Ausbildungsstandards für Österreich. Um diese zu vermitteln, startete im Wintersemester 2019/2020 eine neue strukturierte implantologische Ausbildung mit dem ÖGI-Curriculum:

  • acht Module

  • verschiedene Ausbildungszentren

  • individuell planbar - Dauer 36 Monate

  • Themengebiete: Behandlungsplanung, PatientInnenenselektion, Chirurgie, Parodontologie, Prophylaxe & Recall, Implantation, Hart-und Weichgewebsaugmentation, präprothetische Chirurgie und Implantatprothetik.

  • Supervision und Hospitation

ÖGI MITGLIEDSCHAFT​

Eine Mitgliedschaft bei der ÖGI bietet zahlreiche Vorteile:

  • E-Learning

  • vergünstigte Teilnahme an nationalen und internationalen Fortbildungen

  • Networking auf der größten implantologischen Plattform Österreichs

  • Förderung des Implantologischen Nachwuchses durch die ÖGI NextGen

| Bereits Mitglied?

ÖGI Fortbildungen
--------------------------------
📷 ÖGI-Curriculum: Hier erwarten euch praxisnahe Workshops und inspirierende Vorträge von Expert:innen.
📷 Regionalveranstaltungen: Lernt in eurer Nähe und profitiert von den lokalen Netzwerken!
https://www.oegi.org/fortbildungen/

ÖGI Fortbildungen
-------------------
📷 Frohes neues Jahr 2025! 📷

📷 Noch Plätze frei!
"Weichgewebsmanagement an Implantaten", 24.+25. 1. sind noch einige Plätze verfügbar https://lmy.de/bqyuC
#Neujahr2025 #Weiterbildung #Kursangebot #JetztAnmelden

Weichgewebsmanagement an Implantaten
-----------------------------------------------------
Der Kurs ist für das ÖGI Curriculum anrechenbar – eine perfekte Möglichkeit, dein Wissen zertifiziert zu erweitern und deine Karriere voranzutreiben!
https://www.oegi.org/.../weichgewebsmanagement-an.../

Impressionen vom Periimplantitiskurs an der SFU📷

#SFU #Periimplantitis #fortbildung #danke
Bereits im Jänner gibt es eine weitere Fortbildungsveranstaltung an der SFU.
https://www.oegi.org/.../weichgewebsmanagement-an.../

4

📷 Workshop Grundlagen der Inzisions- und Nahttechnik - damit Ihr nicht im Stich gelassen werdet
In den ersten Notdiensten kann es passieren, dass man an die eigenen Grenzen stößt.
📷Es gibt noch wenige freie Plätze, melde dich jetzt gleich an: https://www.oegi.org/fortbildung/jahrestagung2024/

17. Jahrestagung der ÖGI
----------------------
Sei dabei, wenn Expert:innen am 29. und 30. November spannende Vorträge und praxisorientierte Workshops bieten.
https://www.oegi.org/fortbildung/jahrestagung2024/
#ÖGI2024 #Jahrestagung #Workshops #Vorträge #Networking #Innovation

Die Ausschreibungsfrist für den ÖGI Fonds, den ÖGI Fonds Light und das ÖGI Scholarship wurde bis zum 15. November 2024 verlängert. 📷
📷 ÖGI Fonds 📷 ÖGI Fonds Light 📷 ÖGI Scholarship

#Forschungsförderung #ÖGIFonds #ÖGIFondsLight #ÖGIScholarship

17. Jahrestagung der ÖGI
------------------------------
Veranstaltungsort: Universitätszahnklinik Wien
29.11.2024 Workshoptag mit umfassendem Workshopangebot
30.11.2024 Wissenschaftliche Vorträge
Komplettes Fortbildungsprogramm für die implantologische Assistenz

Load More